Prize Discovery Phase

Aus quickguide.bitcointoolz.com
(Weitergeleitet von Unterstützungsniveau)
Zur Navigation springenZur Suche springen



Was genau ist die 'Prize Discovery Phase' bei Bitcoin nach ATHs?

Stell dir vor, du beobachtest eine Auktion, bei der ein seltenes Kunstwerk zum Verkauf steht. Sobald das höchste Gebot abgegeben wird, hört die Spannung jedoch nicht auf – denn nun beginnt das wilde Spekulieren darüber, was dieses Kunstwerk in Zukunft wirklich wert sein könnte. Genau in dieser Phase befindet sich Bitcoin, wenn ein neues All-Time High (ATH) erreicht wird. Nach einem neuen ATH tritt Bitcoin in die sogenannte Prize Discovery Phase ein – eine Zeit, in der der Markt versucht, den neuen fairen Wert von Bitcoin zu ermitteln.

Hinweis: Die 'Prize Discovery Phase' ist nicht dasselbe wie die fortlaufende → Preisfindung von Bitcoin, die durch Angebot und Nachfrage ständig stattfindet. Sie beschreibt vielmehr eine spezielle Phase nach einem Allzeithoch, in der der Markt durch die gleichen Marktmechanismen versucht, meist unter starken Schwankungen einen neuen fairen Preis zu bestimmen.

Was ist die Prize Discovery Phase?

Die Prize Discovery Phase beschreibt die Zeitspanne, in der der Preis von Bitcoin nach dem Erreichen eines neuen ATH weiter nach oben oder unten schwankt, bis sich ein stabileres Preisniveau etabliert. In dieser Phase gibt es keine historischen Preisgrenzen, die als Orientierung dienen könnten. Stattdessen wird der neue Marktwert durch Angebot und Nachfrage dynamisch bestimmt.

Metapher: Stell dir vor, du betrittst einen Raum, in dem die Lichter gerade eingeschaltet wurden. Du blinzelst ein paar Mal, bevor sich deine Augen an das neue Lichtniveau anpassen. Ähnlich verhält es sich mit dem Bitcoin-Markt: Nach einem ATH sucht der Markt erst einmal nach dem neuen Gleichgewichtspunkt – der Preis pendelt sich ein, sobald die "Augen" der Marktteilnehmer an die neue Umgebung gewöhnt sind.

Bezeichnungen für den fairen Preis in der Prize Discovery Phase

Während der Prize Discovery Phase strebt der Markt danach, einen neuen stabilen Preis für Bitcoin festzulegen. Dieser "neue" Preis kann je nach Kontext unterschiedlich bezeichnet werden, um die jeweilige Dynamik oder das Ziel dieser Phase genauer zu beschreiben:

Faktoren, die die Prize Discovery Phase beeinflussen

Die Volatilität während der Prize Discovery Phase kann durch verschiedene Faktoren verstärkt werden:

  • Marktstimmung: Euphorie und Angst treiben den Preis unvorhersehbar nach oben oder unten. Nach einem ATH steigen viele Investoren ein, aus Angst, den nächsten großen Preisanstieg zu verpassen.
  • Angebot und Nachfrage: Da die Menge an Bitcoins begrenzt ist, kann ein plötzlicher Anstieg der Nachfrage zu einem rasanten Preisanstieg führen.
  • Medienberichterstattung: Positive Berichte und Schlagzeilen über Bitcoin können mehr Anleger anlocken, während negative Nachrichten den Preis in die Tiefe stürzen lassen.
Beispiel: Nach dem Erreichen eines ATH bei 69.000 US-Dollar im Jahr 2021 erlebte Bitcoin eine turbulente Prize Discovery Phase, bei der der Preis sowohl neue Höchststände als auch plötzliche Einbrüche verzeichnete. Diese Schwankungen wurden durch Ankündigungen großer Unternehmen und Änderungen in der Regulierung beeinflusst.

Historische Entwicklungen der Prize Discovery Phasen bei Bitcoin

Seit dem ersten bekannten ATH im Jahr 2011 hat Bitcoin mehrere bedeutende Prize Discovery Phasen durchlaufen:

  • 2013: Nach dem Überschreiten der 1.000-US-Dollar-Marke folgte eine Phase extremer Volatilität, bevor sich der Preis bei etwa 200 US-Dollar einpendelte.
  • 2017: Nach dem Erreichen von 20.000 US-Dollar fiel der Preis drastisch, was eine mehrmonatige Prize Discovery Phase einleitete, die schließlich zu einem Boden bei etwa 3.000 US-Dollar führte.
  • 2021: Nach dem Überschreiten von 60.000 US-Dollar trat Bitcoin in eine volatile Phase ein, die von massiven Kurskorrekturen und neuen ATHs geprägt war.

Praktische Bedeutung der Prize Discovery Phase

Für Trader und Investoren bietet die Prize Discovery Phase sowohl Chancen als auch Risiken:

Denkanstoß:: Wie würdest du entscheiden, ob ein neuer Höchststand von Bitcoin eine Gelegenheit zum Kauf oder Verkauf ist? Könnte es sinnvoller sein, während der Prize Discovery Phase abzuwarten, bis sich der Markt stabilisiert?

Wissenswertes

  • Die Prize Discovery Phase kann Wochen bis Monate andauern, bis sich ein neuer stabiler Preis bildet.
  • Es gibt keine festen Regeln oder Muster, die die Dauer oder Intensität dieser Phase vorhersagen können.
  • Bitcoin hat aufgrund seines limitierten Angebots eine stärkere und oft längere Prize Discovery Phase als viele andere Kryptowährungen.
  • Die Phase ist häufig von hoher Volatilität geprägt, was für unerfahrene Investoren risikoreich sein kann.
  • Große Ankündigungen, wie die Einführung von Bitcoin ETFs, können die Prize Discovery Phase stark beeinflussen.
  • Langfristige HODLer (Investoren, die Bitcoin halten, ohne kurzfristige Verkäufe zu tätigen) können von einer stabileren Preisentwicklung profitieren.
  • Institutionelle Investoren haben in den letzten Jahren verstärkt die Prize Discovery Phasen genutzt, um größere Positionen aufzubauen.
  • Während dieser Phase können auch externe Faktoren wie Regulierungen und Zinserhöhungen eine Rolle spielen.
  • Historisch gesehen folgen auf die Prize Discovery Phase oft längere Konsolidierungsphasen, in denen der Preis langsamer steigt oder fällt.

Wissen - kurz & kompakt

  • Die Prize Discovery Phase beschreibt die Periode nach einem neuen All-Time High, in der sich der Marktpreis von Bitcoin neu einpendelt.
  • Sie zeichnet sich durch hohe Volatilität aus, da es keinen historischen Referenzwert mehr gibt.
  • Investoren und Trader nutzen diese Phase, um von kurzfristigen Preisschwankungen zu profitieren, während Langzeitinvestoren die Stabilität des neuen Niveaus abwarten.
  • Die Dauer dieser Phase kann stark variieren und hängt von der Marktstimmung, äußeren Einflüssen und dem Verhalten der Investoren ab.

Glossar

  • ATH: Abkürzung für All-Time High, das höchste jemals erreichte Preisniveau eines Vermögenswertes.
  • Volatilität: Die Schwankungsbreite des Preises eines Vermögenswertes innerhalb eines bestimmten Zeitraums.
  • Daytrader: Investoren, die versuchen, von kurzfristigen Preisschwankungen zu profitieren.
  • Kryptowährungen: Digitale oder virtuelle Währungen, die Kryptografie zur Sicherung von Transaktionen nutzen.
  • HODLer: Ein Begriff in der Krypto-Community, der Anleger beschreibt, die langfristig an ihren Bitcoins festhalten.
  • Bitcoin ETF: Ein börsengehandelter Fonds, der den Preis von Bitcoin abbildet und an regulierten Märkten gehandelt wird.
  • Gleichgewichtspreis: Ein Preisniveau, bei dem Angebot und Nachfrage ausgeglichen sind und keine starken Schwankungen auftreten.
  • Stabilisierter Marktpreis: Ein neuer Preis, der sich nach der anfänglichen Volatilität dauerhaft hält.
  • Fairer Marktwert: Der Preis, den der Markt auf Basis von Fundamentaldaten als angemessen betrachtet.
  • Konsenspreis: Der Preis, auf den sich Marktteilnehmer nach intensiven Preisschwankungen einigen.
  • Preisobergrenze: Das höchste Preisniveau, bevor eine Korrektur einsetzt.
  • Unterstützungsniveau: Ein Preisniveau, bei dem eine starke Nachfrage den Preis vor weiteren Rückgängen schützt.
  • Neues Preisniveau: Der Preis, der sich nach der Prize Discovery Phase stabilisiert und eine Grundlage für künftige Entwicklungen bildet.

Denkanstöße und weiterführende Fragen

  • Wie könnte sich die Prize Discovery Phase von Bitcoin entwickeln, wenn institutionelle Investoren weiter einsteigen?
  • Welche externen Faktoren, wie Regulierungen oder Zinspolitik, könnten die Prize Discovery Phase in Zukunft beeinflussen?
  • Kann eine längere Prize Discovery Phase ein Zeichen für einen überbewerteten Markt sein?
  • Wie könnten Trader die Volatilität während der Prize Discovery Phase nutzen, ohne ein übermäßiges Risiko einzugehen?
  • Inwiefern unterscheidet sich die Prize Discovery Phase bei Bitcoin von anderen Kryptowährungen? Sind die Mechanismen die gleichen oder gibt es spezifische Unterschiede?