CPFP (Child Pays for Parent)

Aus quickguide.bitcointoolz.com
Zur Navigation springenZur Suche springen

CPFP (Child Pays for Parent)

CPFP (Child Pays for Parent) ist ein Mechanismus im Bitcoin-Netzwerk, der es ermöglicht, Transaktionen mit niedrigen Gebühren schneller bestätigt zu bekommen. Wenn eine Transaktion aufgrund einer zu niedrigen Gebühr im Mempool festhängt und nicht von den Minern bestätigt wird, kann eine neue, abhängige Transaktion mit einer höheren Gebühr gesendet werden, um die ursprüngliche Transaktion mit in den Block aufzunehmen. Das „Kind“ (die neue Transaktion) bezahlt also sozusagen die Gebühren für das „Elternteil“ (die ursprüngliche Transaktion), um beide Transaktionen gemeinsam bestätigt zu bekommen.

Metapher: Stell dir vor, du stehst in einer Schlange an der Kasse, aber du hast nicht genug Geld, um deinen Einkauf zu bezahlen. Dein Freund hinter dir in der Schlange hilft dir aus, indem er für dich zusätzlich bezahlt. Da du beide gleichzeitig an der Kasse stehst, könnt ihr beide schneller weitergehen. In diesem Fall ist die ursprüngliche Transaktion der „Kunde“ ohne genügend Geld, und die zweite Transaktion (das „Kind“) zahlt die fehlende Gebühr, um beide durch die „Kasse“ zu bringen.

Was ist CPFP?

Im Bitcoin-Mempool warten Transaktionen auf ihre Bestätigung durch Miner. Miner wählen in der Regel Transaktionen mit höheren Gebühren, da sie die Anreize für das Schürfen erhöhen. Eine Transaktion mit zu niedriger Gebühr kann lange im Mempool festhängen und wird möglicherweise nicht bestätigt. Hier kommt CPFP ins Spiel: Wenn eine neue, abhängige Transaktion (das „Kind“) mit einer höheren Gebühr gesendet wird, haben die Miner einen Anreiz, beide Transaktionen (Elternteil und Kind) gemeinsam zu bestätigen, da sie die Gesamtgebühren der beiden Transaktionen erhöhen.

Beispiel: Angenommen, du hast eine Transaktion mit einer sehr niedrigen Gebühr gesendet, die im Mempool hängen bleibt. Du sendest eine neue Transaktion, die von der ersten abhängt und stellst sicher, dass du für diese zweite Transaktion eine höhere Gebühr zahlst. Da die Miner die zweite Transaktion bestätigen möchten, müssen sie auch die erste Transaktion mit verarbeiten. So schaffst du es, beide Transaktionen schneller bestätigt zu bekommen.

Wie funktioniert CPFP?

Im Bitcoin-Netzwerk ist jede Transaktion durch sogenannte Inputs (die Quellen der Bitcoins) und Outputs (die Ziele der Bitcoins) miteinander verknüpft. Eine neu gesendete Transaktion kann nur dann gültig sein, wenn die Transaktionen, von denen sie abhängt, bereits bestätigt wurden. Wenn eine „Eltern“-Transaktion zu niedrige Gebühren hat, um bestätigt zu werden, kannst du eine nachfolgende „Kind“-Transaktion senden, die höhere Gebühren enthält.

Miner wählen dann beide Transaktionen aus, da sie die Gesamtsumme der Gebühren attraktiver finden. Dies funktioniert, weil die Gebühren der „Eltern“- und „Kind“-Transaktionen als Gesamtpaket betrachtet werden. Die Miner bestätigen also beide Transaktionen gemeinsam, obwohl die ursprüngliche Transaktion alleine wegen der niedrigen Gebühr nicht interessant gewesen wäre.

Beispiel: Stell dir vor, du schickst eine Bitcoin-Transaktion mit einer Gebühr, die niedriger ist als die von den Minern bevorzugten Gebühren. Anstatt zu warten, kannst du eine zweite Transaktion senden, die von der ersten abhängt, und dieser zweiten Transaktion eine hohe Gebühr zuweisen. Die Miner haben dann einen Anreiz, beide Transaktionen zu bestätigen, weil sie zusammen eine akzeptable Gebühr ergeben.

Vorteile und Anwendungsfälle von CPFP

  • Beschleunigung langsamer Transaktionen: Der Hauptvorteil von CPFP ist, dass es eine Lösung bietet, um hängen gebliebene Transaktionen mit niedrigen Gebühren schneller bestätigt zu bekommen.
  • Flexibilität: Wenn du versehentlich eine niedrige Gebühr eingestellt hast, kannst du die Situation korrigieren, indem du eine nachfolgende Transaktion mit einer höheren Gebühr sendest.
  • Nützlich für Wallets: Wallets, die CPFP unterstützen, ermöglichen es den Nutzern, nachträglich höhere Gebühren zu bezahlen, ohne auf einen Miner zu hoffen, der die ursprüngliche Transaktion trotzdem aufnimmt.
Denkanstoß: Hast du jemals erlebt, dass eine Transaktion im Bitcoin-Netzwerk feststeckte? Wie könnte CPFP dir dabei helfen, solche Transaktionen in Zukunft zu beschleunigen, ohne von den zufälligen Entscheidungen der Miner abhängig zu sein?

Nachteile und Herausforderungen von CPFP

Während CPFP viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Herausforderungen:

Beispiel: Stell dir vor, du hast eine Transaktion mit einer sehr niedrigen Gebühr gesendet. Du könntest eine zweite Transaktion senden, die von der ersten abhängt und eine höhere Gebühr enthält, um beide bestätigt zu bekommen. Aber wenn dein Wallet CPFP nicht unterstützt, kannst du diese zweite Transaktion nicht senden, und du müsstest auf andere Lösungen wie das Replace-by-Fee (RBF) zurückgreifen.

CPFP vs. RBF

Es gibt eine andere Methode namens Replace-by-Fee (RBF), die eine ähnliche Funktion erfüllt wie CPFP. Bei RBF sendest du eine neue Version derselben Transaktion, aber mit einer höheren Gebühr. Miner ersetzen die ursprüngliche Transaktion durch die neue mit der höheren Gebühr.

  • Unterschiede:
 * Bei CPFP sendest du eine neue, abhängige Transaktion, die die Bestätigung der ursprünglichen beschleunigt.
 * Bei RBF ersetzt du die ursprüngliche Transaktion direkt durch eine neue, mit einer höheren Gebühr.
Beispiel: Angenommen, du hast eine Transaktion mit niedriger Gebühr gesendet, die im Mempool feststeckt. Mit RBF kannst du diese Transaktion durch eine neue mit einer höheren Gebühr ersetzen. Bei CPFP würdest du stattdessen eine zweite, abhängige Transaktion senden, um die Bestätigung der ersten zu beschleunigen.

Wissenswertes

  • CPFP kann effektiv sein, wenn Transaktionen im Mempool stecken bleiben, weil die ursprüngliche Gebühr zu niedrig war.
  • CPFP unterscheidet sich von Replace-by-Fee (RBF), da RBF die ursprüngliche Transaktion ersetzt, während CPFP eine nachfolgende Transaktion verwendet.
  • Nicht alle Wallets unterstützen CPFP; es ist wichtig, ein Wallet zu wählen, das diese Funktion bietet, wenn du regelmäßig mit Bitcoin arbeitest.
  • CPFP kann höhere Transaktionsgebühren verursachen, da die zweite Transaktion eine ausreichend hohe Gebühr haben muss, um für Miner attraktiv zu sein.

Wissen - kurz & kompakt

  • CPFP (Child Pays for Parent) ist ein Mechanismus, der es ermöglicht, feststeckende Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk durch eine zweite, nachfolgende Transaktion mit einer höheren Gebühr zu beschleunigen.
  • Die „Kind“-Transaktion (child) übernimmt die Kosten der „Eltern“-Transaktion (parent), um beide schneller bestätigt zu bekommen.
  • CPFP funktioniert durch die Verknüpfung von Transaktionen und erhöht die Gesamtsumme der Gebühren, was für Miner attraktiver ist.
  • CPFP unterscheidet sich von RBF, bei dem die ursprüngliche Transaktion durch eine neue ersetzt wird.

Glossar

Denkanstöße und weiterführende Fragen

  • Wie könntest du CPFP in deinem täglichen Umgang mit Bitcoin verwenden, um sicherzustellen, dass deine Transaktionen schnell bestätigt werden?
  • Wäre es für dich von Vorteil, ein Wallet zu wählen, das CPFP unterstützt, oder ist RBF die bessere Wahl für deine Bedürfnisse?
  • Welche Herausforderungen siehst du in der Nutzung von CPFP, und wie könnten zukünftige Entwicklungen im Bitcoin-Netzwerk diese beheben?